Was sind passive Premium Kühlboxen?
1951 erfand Richard C. Laramy, ein Amerikaner aus Illinois die Kühlbox. Seit der Zeit 1951 hat sich einiges getan. Dies gilt auch für Kühlboxen. Heute gibt es sie in allen möglichen Farben und Ausführungen, werden weltweit von unzähligen Anbietern vertrieben.
Welcher Arten von Kühlboxen gibt es?
Alle Kühlboxen haben Vor- und Nachteile, unterschiedliche Größen, Materialien und Preise. Die Kühlbox Arten sind leicht zu unterscheiden, aber es gibt eine ganze Reihe von Modellen und sehr viele Hersteller. Grundsätzlich kann man nach elektrischen und passiven Kühlboxen unterscheiden.
Bei Lisk. bieten wir ausschließlich passive Kühlboxen an. Das hat den Grund, dass die Qualität der Materialien mittlerweile so hoch ist, dass elektrische Kühlboxen aus unserer Sicht keinen wirklichen Vorteil mehr haben. Der Nachteil, die Belastung der Umwelt ist hier der ausschlaggebende Grund für uns, diese nicht in unserem Sortiment zu berücksichtigen.
Welche Vorteile haben Passive Kühlboxen?
Der wohl größte Vorteil ist, dass passive Kühlboxen ohne Strom betrieben werden können und daher die Umwelt nicht so belasten wie es beispielsweise elektrische Kühlboxen tun.
Es gibt zwei ganz entscheidende Merkmale beim Kühlbox Kauf – das Füllvolumen und die Kühlleistung. Das Füllvolumen entscheidet darüber, wie viele Kühlboxen man benötigt, um Bekannten und Freunden ausreichend kühle Getränke bieten zu können. Viel Füllvolumen einer Kühlbox bedeutet mehr Luxus und weniger Nachfüllen. Ein zweites und vielleicht noch wichtigeres Merkmal einer Kühlbox ist natürlich die Kühlleistung. Diese unterscheidet sich je nach Material und Hersteller. Die Kühlleistung auch "Ice Retention" genannt wird in der Regel in Tagen angegeben. Es gibt immer wieder Tests bei denen Kühlboxen von Herstellern wie Igloo, Coleman oder Yeti verglichen werden. Hierbei handelt es sich um amerikanische Markenhersteller die auf langjährige Erfahrungen in der Herstellung von Kühlboxen zurückblicken. Grundsätzlich können wir alle der genannten Hersteller empfehlen.
Wie findet man die beste Kühlbox?
Diese Frage richtet sich stark an die Anforderungen die man an eine Kühlbox hat. Wir fokussieren uns in diesem Beitrag auf Kühlboxen mit einer hohen Kühlleistung, Widerstandskraft, Komfort und Design. Premium Kühlboxen sind für uns Kühlboxen die ihren Inhalt mindestens 5 Tage kühl halten. Diese eignen sich hervorragend für längere Camping Ausflüge, Festivals, Angelausflüge oder einen Segeltörn. Darüber hinaus ist die Größe entscheidend.
Eine Box die aus Preis-Leistungssicht diesen Anforderungen entspricht ist z.B. die Igloo BMX 49 Liter. Mit ihren knapp 50 Litern bietet sie ausreichend Platz für Snacks und Getränke und hält selbst rauesten Bedingungen stand. Die Premium Box hält Eis bei einer Umgebungstemperatur von 30 Grad für 5 Tage kalt.
Hier gehts zu den Premium Kühlboxen.